Thermopapierrollen sind für Quittungen, Tickets, Versandetiketten und Kassensysteme unverzichtbar. Allerdings ist Thermopapier nicht gleich Thermopapier – BPA-freies und Standard-Thermopapier weisen wesentliche Unterschiede auf, die sich auf Haltbarkeit, Sicherheit und Kosten auswirken.
Als Unternehmer, Einzelhändler oder Logistikdienstleister kann die Wahl des richtigen Thermopapiers die Druckqualität, die Konformität und die Kundensicherheit beeinflussen. Dieser Leitfaden vergleicht BPA-freies und Standard-Thermopapier und hilft Ihnen, die beste Entscheidung zu treffen.
Was ist Thermopapier?
Thermopapier ist mit einer speziellen chemischen Schicht überzogen, die sich bei Hitzeeinwirkung (von einem Thermodrucker) verdunkelt. Es wird häufig verwendet für:
● Einzelhandelsbelege
● Versand- und Logistiketiketten
● Bank- und Kreditkartenbelege
● Medizinischer und Labordruck
Die zwei Haupttypen sind:
1. Standard-Thermopapier – Enthält BPA (Bisphenol A) oder BPS (Bisphenol S) für die Bildentwicklung.
2. BPA-freies Thermopapier – Verwendet alternative Chemikalien (wie Pergafast 201), um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
BPA-freies Thermopapier vs. Standard-Thermopapier: Wichtige Unterschiede
Besonderheit | Standard-Thermopapier | BPA-freies Thermopapier |
Chemische Beschichtung | Enthält BPA/BPS | Verwendet sicherere Alternativen (z. B. Pergafast) |
Druckklarheit | Scharfe, langlebige Ausdrucke | Etwas weniger lichtbeständig |
Haltbarkeit | Neigt dazu, mit der Zeit zu verblassen | Stabiler bei Lichteinwirkung |
Sicherheit | Mögliche gesundheitliche Bedenken (Absorption über die Haut) | Ungiftig, umweltfreundlich |
Kosten | Günstiger | Etwas teurer |
Vorschriften | In einigen Regionen (EU, Japan) verboten | Entspricht globalen Sicherheitsstandards |
Welches sollten Sie wählen?
✅ Wählen Sie Standard-Thermopapier, wenn …
✔ Sie benötigen kostengünstige Belege für den kurzfristigen Gebrauch (z. B. Fast Food, Einzelhandelsbelege).
✔ Ihr Unternehmen ist in Regionen ohne strenge BPA-Vorschriften tätig.
✔ Sie legen Wert auf gestochen scharfe Druckqualität statt auf Langlebigkeit.
✅ Wählen Sie BPA-freies Thermopapier, wenn …
✔ Sie arbeiten mit Lebensmitteln, Gesundheits- oder Kinderprodukten (sicherheitskritische Branchen).
✔ Ihre Kunden oder Mitarbeiter berühren häufig Quittungen (wodurch das Risiko einer chemischen Belastung verringert wird).
✔ Für den internationalen Vertrieb benötigen Sie EU/Japan-konformes Thermopapier.
✔ Sie möchten umweltfreundliche Optionen zur Unterstützung der Nachhaltigkeit.
Branchenspezifische Empfehlungen
1. Einzelhandel und Gastgewerbe
BPA-frei ist besser für Restaurants, Cafés und Geschäfte, in denen häufig mit Quittungen gearbeitet wird.
Für Schnellrestaurants mit geringem Kundenkontakt kann Standard-Thermopapier ausreichend sein.
2. Logistik & Versand
Für kurzfristige Barcode-Etiketten eignet sich Standard-Thermopapier.
BPA-frei ist ideal, wenn Etiketten bei der Lagerung länger haltbar sein müssen.
3. Gesundheitswesen & Pharmazie
Verwenden Sie immer BPA-freie Produkte, um Kontaminationsrisiken bei Medikamenten und Laborproben zu vermeiden.
Wo kann man hochwertige Thermopapierrollen kaufen?
Bei JF Label liefern wir sowohl BPA-freie als auch Standard-Thermopapierrollen in verschiedenen Größen (57 mm, 80 mm, 110 mm) für:
● POS-Systeme
● Versandetiketten
● Medizinische und Laboranwendungen
🔥 Sichern Sie sich noch heute einen Großhandelsrabatt! Kontaktieren Sie uns für Großbestellungen.
Endgültiges Urteil
● BPA-freies Thermopapier = Sicherer, haltbarer, umweltfreundlicher (am besten für die Lebensmittel-, Gesundheits- und Branchen mit häufigem Kontakt).
● Standard-Thermopapier = Kostengünstig, hohe Druckqualität (geeignet für den allgemeinen Einzelhandel und den kurzfristigen Einsatz).
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Kontaktieren Sie JF Label für eine Expertenberatung zum besten Thermopapier für Ihr Unternehmen! 🚀